Rückblick: Benefizkonzert war ein voller Erfolg

Am Sonntag, 28.09.205 fand das vom Stadtverband Bündnis 90/Die Grünen Tübingen in Zusammenarbeit mit Asli Kücük, AL/Grüne-Gemeinderatsmitglied sowie dem Tübinger Toningenieur Fabian Schaller veranstaltete Benefizkonzert auf der Freifläche am Europaplatz am Zentralen Omnibusbahnhof Tübingen statt. Ziel der Veranstaltung war es, Gelder für die vom Großbrand betroffene Kulturszene zu sammeln und darauf hinzuweisen, dass in Tübingen weiter ein Bedarf nach Studio- und Proberäumen besteht. In der Nacht vom 08./09. April 2025 zerstörte ein Feuer vier Proberäume und zwei Tonstudios, die von 25 Kulturschaffenden genutzt wurden. 

Das Wetter spielte mit und es fanden zahlreiche Besucherinnen und Besucher aller Altersstufen den Weg zum Fest-Gelände, um gemeinsam einen Beitrag zu leisten und Solidarität zu zeigen. Das abwechslungsreiche Bühnenprogramm bot für jeden Geschmack etwas: Die Dancing Queens mit ihrer ABBA Tribute Show sowie die Punk- und Rockbands Glad We Met, The Mash Ups und A man called Nothing sorgten für ausgelassene Stimmung.

Der Essens- und Getränkestand, betrieben von Theo Kalaitzidis (Cafe Willi) und der Familie Stagl (Ludwigs) sorgten für das leibliche Wohl der Gäste. Auch Dank der engagierten Mitarbeit ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer sowie der Firma Fichtner Tontechnik wurde das Benefizkonzert zu einem vollen Erfolg.

Alle Akteure auf der Bühne verzichteten auf ihre Gagen, um die Veranstaltung zu unterstützen. Der gesamte Erlös der Gastronomie sowie alle Spenden kommen den vom Feuer betroffenen Kulturschaffenden zugute. Am Abend konnten ca. 1.870 Euro eingesammelt werden. Per PayPal und Überweisung kamen noch 385 Euro dazu. Hinzu kam der Erlös der Gastronomie. 

„Wir sind überwältigt von der Solidarität“, so Fabian Schaller. „Nur mit dem Engagements aller Beteiligten konnte kurzfristig dieses großartige Event auf die Beine gestellt werden, vielen Dank dafür“, so Stella Tauber vom Stadtvorstand von Bündnis 90/Die Grünen.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren