Der Tübinger Gemeinderat besteht aus 40 Mitgliedern und wird alle 5 Jahre gewählt. Im Gemenderat bilden Bündnis 90/DIE GRÜNEN und die Alternative und Grüne Liste eine gemeinsame Fraktion. Die Fraktion von AL und Grünen ist ie größte im Gemeinderat.
Die letzte Gemeinderatswahl fand 2024 statt.
Aktuelles aus der Gemeinderatsfraktion
Du möchtest mehr wissen, was die Fraktion gerade bewegt, dann findest du die neusten Informationen auf den Social Media Seiten oder der Internetseite der Fraktion.
Rückblick auf die Wahl 2024

Danke! Tübingen bleibt Grün!
An erster Stelle bedankt sich der Stadtverband BÜNDNIS90 / DIE GRÜNEN bei den Wähler*innen, die ihnen ihre Stimme gegeben haben.
AL und GRÜNE freuen sich über das Wahlergebnis von 13 Sitzen im künftigen Gemeinderat. Damit ist die AL/GRÜNE Fraktion weiterhin mit großem Abstand stärkste politische Kraft im Rathaus. Die Tübingerinnen und Tübinger bestätigen mit ihrer Wahl die erfolgreiche und umfassende Politik der AL/GRÜNE Fraktion. In den kommenden fünf Jahren wird sie sich konsequent für die Umsetzung des im Gemeinderat einstimmig beschlossenen Klimaschutzprogramm „Tübingen Klimaneutral bis 2030“ einsetzen. Gleichzeitig gilt es, mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Zudem wird der Fokus darauf gelegt, dass unser vielfältiges und demokratisches Miteinander in Tübingen weiterhin bestehen bleibt.
In Zeiten von Hochwasserereignissen, Hitzerekorden und rauen Diskussionen scheuen AL und GRÜNE nicht zurück. Im Gegenteil: die frisch gewählte Fraktion ist entschlossen, sich im Team den Herausforderungen zu stellen und Tübingen krisenfest und zukunftsorientiert voranzubringen.
AL und GRÜNE sind stolz über die hohe Wahlbeteiligung der Tübinger*innen und sind dankbar, dass sich der europaweite Rechtsruck nicht in Tübingen widerspiegelt. Tübingen wählt demokratisch!